auch auf nwz-online
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Huderinnen und Huder, die Bundestagswahl steht vor der Tür und der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Mit großer Sorge beobachten wir schon seit längerer Zeit, wie der politische und gesellschaftliche Diskurs immer weiter nach rechtsaußen driftet und dabei Wahrheiten und Fakten zunehmend verdreht, geleugnet und/oder verharmlost werden. Auch der Ton in den Debatten wird rauer. Dinge, die noch vor ein paar Jahren als unsagbar galten, finden nach und nach Einzug in öffentliche Reden und ganz besonders in die sogenannten Sozialen Medien, die man in weiten Teilen heute eher Asoziale Medien nennen müsste. Und wenn ein Herr Merz nur zusammen mit der AfD zu gewinnende Anträge einbringt, die nicht eine einzige Veränderung bringen werden, weil sie im ersten Fall nur eine Willensbekundung ist und im zweiten - was schon klar ist - im Bundesrat scheitern wird, ist auch das nichts als Populismus. Reden folgen nur allzu schnell auch Taten – da ist nicht nur der Sturm auf´s Kapitol im Januar 2020 ein Beispiel dafür. Auch hierzulande steigt die Anzahl rechtsradikaler Angriffe auf Kommunalpolitiker (zuletzt vor ein paar Tagen in Bookholzberg) und Menschen mit dunklerer Hautfarbe. Wir müssen wachsam und wehrhaft sein, um diesen üblen Entwicklungen entgegenzutreten. Wir rufen daher alle im Huder Rat vertretenen Parteien, Huder Vereine, die örtliche Wirtschaft und die gesamte Bevölkerung dazu auf, gemeinsam am
friedlich, aber deutlich ein Zeichen zu setzen. Geplant ist zu Beginn eine kurze Kundgebung, zu der auch Vertreter der Ratsfraktionen zu einem Statement eingeladen sind, und ein anschließender Demonstrationszug durch Hude: durch die Parkstraße, die Vielstedter Straße und über die Hohe Straße durch den Bahnhofstunnel zurück zum Bahnhofsvorplatz, wo die Demonstration dann gegen 16 Uhr endet. Wir wünschen uns, dass die im Huder Rat vertretenen Parteien sowie die Vereine ihre Mitglieder, Unterstützerinnen und Freunde aufrufen, dabei zu sein und zu zeigen, dass wir uns als Gesellschaft gemeinsam und stark gegen rechtsextreme Tendenzen wehren werden. Außerdem bitten wir Sie, uns mitzuteilen, ob jemand aus Ihren Reihen einen Redebeitrag bei der Kundgebung plant. Außerdem möchten wir darum bitten, evtl. 2-3 Personen zu benennen, die als Ordner fungieren können. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns bereits jetzt und stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Mit freundlichem Gruß
(Organisationsteam)